Sanierung Finanzbehörde Hamburg
Hamburg
Auftraggeber
Sprinkenhof GmbH
Zeitraum
2024 – vrstl. 2028
Kategorie
Das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude am Gänsemarkt 36 in Hamburg, einst Sitz der Finanzdeputation, zählt zu den bedeutendsten Bauten Fritz Schumachers. Im Dezember 2026 wird das Gebäude 100 Jahre alt! Nach dem Rückkauf durch die Freie und Hansestadt Hamburg im Jahr 2023 wird das Gebäude nun umfassend saniert, um die historische Substanz zu sichern und es langfristig als Dienstsitz der Finanzbehörde zu erhalten.
Die Sanierung umfasst eine energetische Dachsanierung mit Photovoltaik, die behutsame Restaurierung der Fassaden, die Erneuerung der technischen Gebäudeausstattung sowie umfangreiche Maßnahmen zum Brandschutz und zur Schadstoffsanierung. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erhalt des typischen Charakters des Schumacherbaus – in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Gleichzeitig wird das Gebäude funktional neu organisiert: Aus kleineren Einheiten entstehen moderne Team- und Netzwerkräume sowie Zellenbüros, die heutigen Arbeitsanforderungen gerecht werden.
Mit einer Bruttogrundfläche von über 32.000 Quadratmetern und einem Bauvolumen von rund 33 Millionen Euro ist das Projekt eines der größten denkmalgerechten Sanierungsvorhaben Hamburgs. Die Bauarbeiten erfolgen unter hohen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen, insbesondere zum Erhalt der genutzten Säle im Erdgeschoss. Auch die Barrierefreiheit wird im Rahmen der denkmalrechtlichen Möglichkeiten weiter verbessert.
Die Fertigstellung ist für März 2028 geplant. Dann soll das Gebäude nicht nur in neuem Glanz erstrahlen, sondern auch als zukunftsfähiger Verwaltungsstandort im Herzen der Stadt dienen.