Sanierung und Modernisierung des Ruhrfestspielhauses
Recklinghausen
Auftraggeber
Stadt Recklinghausen
Zeitraum
2020 – vrl. 2026
Kategorie
Das Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen ist Spielstätte für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in Recklinghausen – allen voran die jährlich im Mai und Juni stattfindenden Ruhrfestspiele mit namhaften Schauspielgrößen. Das Gebäude bedarf einer umfassenden Sanierung und Modernisierung. Für die erforderlichen Maßnahmen suchte die Stadt Recklinghausen im Bereich Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Bühnentechnik und Technische Ausrüstung einen Generalplaner für die Leistungsphasen 1 und 2. Das ausgeschriebene VgV-Verfahren hat PASD zusammen mit den erforderlichen Fachplanern für sich entschieden. Die beauftragten Leistungen beinhalten unter anderem energetische und gebäudetechnische Maßnahmen, eine Verbesserung der Barrierefreiheit und eine Erneuerung der Bühnentechnik.
Als erste Maßnahme startete im Frühjahr 2020 die Sanierung der Fassade, um die Gebäudehülle auf einen zeitgemäßen energetischen Stand zu bringen. Die bestehende Fassade ist als vorgehängte, ungedämmte Natursteinfassade ausgeführt und weist altersbedingte Ausbrüche, Risse und offene Plattenbrüche auf. Sowohl Natursteinfassade wie auch Fensterelemente wurden im Rahmen der Sanierung erneuert. Ziel der Sanierung ist, den Wärmeschutz zu verbessern und gleichzeitig das bestehende Erscheinungsbild zu erhalten. Aus diesem Grund wurden Fassadenmaterial und Fassadengliederung übernommen.
Im Juli 2025 startete die Modernisierung der Obermaschinerie. Die beauftragten Planungsleistungen umfassen neben der Erneuerung der Obermaschinerie auch die komplette Modernisierung der Gebäude- und Sicherheitstechnik, Maßnahmen zur energetischen Optimierung sowie zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Ziel ist ein zukunftsfähiger Kulturbau, der aktuelle Standards erfüllt ohne seinen architektonischen Charakter zu verlieren.